Kontakt
Home
Landesinnung
Historie
Mitglieder*innen
Mitgliedschaft
Arbeiten
Ausstellungsprojekte
Oberkircher Skulpturensommer 2021
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2020
79. Krippenausstellung
Skulpturen und Reliefs
Europäischer Gestaltungspreis
Historie
Europäischer Gestaltungspreis 2025
Europäischer Gestaltungspreis 2022
Europäischer Gestaltungspreis 2019
Europäischer Gestaltungspreis 2016
Europäischer Gestaltungspreis 2013
Sponsoren
3BKHD Ausbildung
Entwurf
Zeichnen
Modellieren
CAD
Schrift
Kunstgeschichte
Gestalttheorie
Modell
Porenbeton
Plastilin
Ton
Gips
3D-Scan und 3D-Druck
Ausführung
Holzschnitzen
CNC
Maschinenarbeit
Lasercutter
Kettensäge
Abschlüsse
Statements unserer Ehemaligen
Unser Selbstverständnis
Standort Freiburg im Breisgau
Bewerbung
Webshop
Aktuelles
Blog
Galerie
Suche nach "Wie Holz zu Kunst wird"
Suche nach "Wie Holz zu Kunst wird"
Artikel
Wie Holz zu Kunst wird
22 März 2025
Regierungspräsidium Karlsruhe zeigt ab dem 21. März Holzbildhauer-Arbeiten zum Thema „Lichtblicke“ Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis im Holzbildhauerhandwerk, die ab dem 21. März im Regierungspräsidium Karlsruhe zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform. Unter dem Motto „Lichtblicke“ präsentieren 48 renommierte Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer ihre Arbeiten, die einen faszinierenden Blick auf die zeitgenössische Kunst des traditionellen Handwerks werfen, heißt es in einer Presseankündigung. Mal glatt, mal rau, von Licht durchbrochen oder von feinen Linien gezeichnet – Holz ist ...Weiterlesen »
LHBW-Newsletter
Wissenswertes rund um das
Holzbildhauerhandwerk
Anmelden
Die Erfassung Ihrer E-Mail Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters verwendet.
Datenschutzerklärung
.
In unserem Webshop